
Isabell Willborn
SUPERVISION UND COACHING
Begleitung von Veränderungsprozessen
Ich begleite Sie auf ihrem Weg, Dinge zu beleuchten, eine Bestandsaufnahme zu machen, "Türen zu öffnen" und "Knoten zu lösen".

Hierbei verstehe ich mich als Begleitung und nicht als Lösungsvorgeberin.
Die Ressourcen und die Fähigkeit Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, liegen in jedem Menschen selbst.
Manchmal sind sie verdeckt und es gilt sie wieder neu zu entdecken. In der Begleitung setze ich verschiedene analoge, erlebnisorientierte bzw. kreative und bildhafte Methoden ein, die sich aus der systemischen Sichtweise speisen.

Supervision
Supervision heißt etwas in den Blick zu nehmen, Ausblicke schaffen, Perspektiven zu wechseln, einen Überblick bekommen und Zusammenhänge besser verstehen.

Supervision bietet einen Raum für Einzelne, im Team oder in einer Gruppe das berufliche Handeln zu reflektieren. Im Austausch können neue Ideen und Sichtweisen entstehen. Vorhandene Ressourcen, Kenntnisse und Erfahrungen werden genutzt, um neue Lösungswege entdecken zu können.
Ziele können sein:
- das Verstehen von Zusammenhängen, anhand von systemischer Fallsupervision, um daraus neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
- Konflikte zu lösen und Krisen zu bewältigen.
- die Kooperationsfähigkeit zu verbessern und Entscheidungs- bzw. Veränderungsprozesse für sich und im Team zu fördern.


Coaching
Coaching ist ein Beratungsangebot für alle, die sich in einem geschützten Rahmen mit der Bewältigung und Gestaltung beruflicher oder privater Lebensthemen auseinandersetzen wollen. In einem Coaching haben sie die Möglichkeit zielgerichtet eine bestimmte Fragestellung zu bearbeiten und im Prozess neue Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Im Coaching arbeite ich mit Privatpersonen,
Paaren, Führungs- und Leitungskräften und Freiberuflern*innen.
Inhaltlich können die Themen heißen: Bewältigung von Konflikten, Burn-Out, neue berufliche Perspektiven, Entscheidungsfindung, etc.

Über mich
Ich bin im Jahr 1968 geboren, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Als Diplom Sozialpädagogin bin ich im Laufe meiner Berufsjahre mit vielen Menschen aus verschiedenen Bereichen in Kontakt gekommen.

Die Neugier und das Interesse am Menschen hat mich in den unterschiedlichen beruflichen Stationen immer begleitet.
Ich war unter anderem in der Erwachsenen-bildung, als Dozentin in einer Schule für Altenpflegeschüler/-innen und in Jugendhilfeeinrichtungen tätig, habe Elternkurse geleitet, Tagesmütter/- väter geschult, Projekte zum Thema Gewaltprävention bei Kindern entwickelt und durchgeführt, und bin seit 2011 als Sozialpädagogische Familienhilfe bei einem Jugendhilfeträger tätig.
Bei meinem Hobby, dem Fotografieren fokussiere ich, nehme ich verschiedene Perspektiven ein und bekomme einen neuen Blick auf Situationen. Es entsteht ein Bild, welches einen Moment, eine Perspektive einfängt.



CV

Seit 1994 Diplom Sozialpädagogin
2011 – 2013 Weiterbildung in systemischer Beratung und Therapie beim Praxisinstitut Nord Hannover (DGSF)
2018 - 2021 Qualifizierung zur Supervisorin beim isp (Institut für Supervision und Praxisentwicklung e. V. Bielefeld) nach den Standards der deutschen Gesellschaft für Supervision. (DGSv)

Alle Fotos
dieser Seite:
Isabell
Willborn